Marokkanische Kleider, Die Geschichte der Kaftan, Djellaba und Gandoura

Was bringt Ausländer aus aller Welt dazu, sich für marokkanische Kleider zu begeistern? Der Stil ist einfach faszinierend, aber was ist das Geheimnis dahinter?

In diesem Artikel werden wir uns mit diesen Fragen beschäftigen.

Gandoura Marokkanische Kleider Herren

Marokkanische Kleider für Damen & Herren

Was ist ein marokkanisches Kleid?

Marokkanische Kleider ist einfach eine ganze Welt, die für sich selbst steht. Sie ist berühmt dafür, reich und vielfältig zu sein. Marokko ist ein multikulturelles Land, daher sind die Kleider unterschiedlich und unterscheiden sich voneinander, wenn man sich vom Norden über den Südosten bis zum Westen bewegt. Sie haben zwar einige Gemeinsamkeiten und wenige Ähnlichkeiten, aber die Stile und die Akzente der einzelnen Gebiete sind wirklich unterschiedlich. Auf der anderen Seite tragen viele Marokkaner, vor allem die jüngeren Generationen, zwar moderne westliche Kleidung, doch bei besonderen Anlässen und Gelegenheiten, bei traditionellen Zeremonien, kehren sie alle zu ihrer marokkanischen Kleidung zurück, die ihre Identität als Marokkaner kennzeichnet.

Djellaba aus Marokko für Männer

Djellaba aus Marokko für Männer

Marokkanische Kleider im Laufe der Geschichte

Wie wir alle wissen, ist die Kleidung eines der Hauptmerkmale einer jeden Kultur. Sie ging über das bloße Bedecken des Körpers und den Schutz vor Kälte und Hitze zum Beispiel hinaus. Mit der Zeit ist die Kleidung ein selbstverständlicher Teil der Repräsentation jeder Kultur geworden. Zeigen Sie die Kleidung, ich werde die Kultur erraten!

Lesen Sie auch: Marokkanische Teppiche. Die Beni Ourain, Boucherouite und Co.

Marokko ist ein altes Land, in dem wir Tausende von Jahren zurückgehen könnten. Viele Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln haben sich in Marokko niedergelassen, Berber, Araber, Römer und so weiter. Diese Vielfalt erklärt die multikulturelle Seite von Marokko. Jedenfalls besteht der Kleidungsstil dieses magischen Landes aus langen Gewändern mit langen Ärmeln, Kapuzen und Pantoffeln. Seit den alten Zeiten der marokkanischen Geschichte tragen die Menschen diese schönen Kleider.

Was ist ein Kaftan?

Das Kleid namens Kaftan ist ein spannendes Kleidungsstück. Bevor wir den Kaftan explizit besprechen, müssen Sie wissen, dass dieses herrliche Kleid weltweit bekannt ist. In der Tat, denn sogar Mode-Experten haben es als eines der schönsten Kleider der Welt bezeichnet. Nun, was ist ein Kaftan? Es ist eine lange und fließende Art von gewandartigem Kleid, von Haute Couture. Sein Design ist wunderschön komplex, es ist hauptsächlich locker, wird aber direkt über der Hüfte durch einen funkelnden Gürtel eng. Die Ärmel sind oft lang und werden zum Ende hin lockerer. Die verwendeten Materialien sind in der Regel kostbar und vielfältig, was das Kleid für die Marokkanerinnen und eigentlich für alle Menschen noch wertvoller macht.

marokkanische kaftan

Marokkanische Kaftan

Lesen Sie auch: Marokkanische Minze, eine der Säulen der marokkanischen Kultur

Der Kaftan wird ausschließlich von Frauen getragen und wurde früher auch mit Königtum und Adel in Verbindung gebracht. Er ist in der Regel sehr farbenfroh und fließend, was die marokkanische Kultur verkörpert.

Die Geschichte des Kaftans

Der Kaftan hat heute einen hohen kulturellen Stellenwert, da er ein wichtiges Gesicht der marokkanischen Kultur darstellt. Tatsächlich fand die erste Erwähnung, wenn nicht sogar das Erscheinen des Kaftans in Marokko im 16. Jahrhundert statt. Obwohl er im Nahen Osten und in Persien schon vor dieser Zeit getragen wurde, hat er sich bis heute zu einem wichtigen Bestandteil der marokkanischen Kleidung entwickelt. Marokkanische Kaftane repräsentieren auch die Vielfalt der kulturellen Identitäten und Einflüsse des kulturellen Erbes. Dazu muss man wissen, dass das Kleid während der Herrschaft der Abbasiden im 19. Jahrhundert seinen Weg nach Andalusien fand, der westlichen islamischen Region, die schließlich von Marokkanern regiert wurde.

Lesen Sie auch: Das beste marokkanische Essen oder der König der marokkanischen Gastronomie.

Und seither hat das marokkanische Kleid seine kulturelle und traditionelle Stellung in Marokko geprägt.

Traditionelle marokkanische Kleider sind voll von traditionenellen und kulturellen Segmenten. Sie sind nicht nur attraktiv und besonders, sondern auch an religiöse Überzeugungen gebunden, hauptsächlich an den Islam. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Teile und Stile der traditionellen marokkanischen Kleidung.

Die Djellaba

Traditionelle Kleidung, djellaba zum Verkauf in Marokko

Traditionelle Djellaba in Marokko

Die Djellaba ist eines der am häufigsten getragenen Kleidungsstücke der Marokkaner. Sie wird sowohl von Männern als auch von Frauen getragen, ist für fast jede Zeit und jeden Ort geeignet und ist sehr respektvoll und schick. Es ist ein gewandähnliches Kleid mit langen Ärmeln und einer spitzen Kapuze.

Die Gandoura

Gandoura Kaftan Marokkanische Kleider Herren

Marokkanische Gandoura für Herren

Die Gandoura ist der Djellaba ziemlich ähnlich, hat aber ihre eigenen Merkmale. Sie hat kürzere Ärmel, hat keine Kapuze und ist etwas kürzer. Aber auch sie ist locker und fließend; außerdem ist sie für beide Geschlechter tragbar. Es gibt sie in verschiedenen Farben und mit individuellem Touch, je nach Designer und eigener Vorlage. Marokkanerinnen tragen sie oft im Sommer; dank der kurzen Ärmel und des leichten Materials verhindert sie, dass man schwitzt und sich extrem heiß fühlt.

Die Takchita

Marokkanische Takchita Damen Abendkleider

Marokkanische Takchita

Die Takchita: Ein weiteres faszinierendes marokkanisches Kleid, das sehr begehrt ist und von allen marokkanischen Frauen getragen wird. Diese Frauen tragen die Takchita zu marokkanischen Feierlichkeiten und traditionellen Zeremonien; wie Hochzeiten oder Religiöse Anlässe. Es ist das formellste und schönste Kleid und passt somit gut zu besonderen Anlässen. Die Takchita ist zweiteilig und besteht aus einem Kaftan, der unter dem Überkleid getragen wird. Letzteres ist in der Regel mehr gemustert und detailliert, es ist bunt und funkelnd, es zeigt und verstärkt die Schönheit des Kleides.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert