Marokkanische Teppiche. Die Beni Ourain, Boucherouite und Co.

Marokkanische Teppiche sind auf der ganzen Welt für ihr reizvolles Aussehen berühmt. Marokkanische Teppiche sind warm und tröstlich und besitzen einen hypnotisierenden Charme, der eine klassische Präsenz zu Hause oder ins Büro bringt.

Die Geschichte des Marokkanischen Teppichs

Antike marokkanische Teppiche wurden von Berberstämmen für die Bedürfnisse der schwankenden Klimabedingungen in Marokko entworfen. Diese Stämme waren im Atlasgebirge, in der Sahara-Wüste und in den Wäldern Marokkos unterwegs. Um mit den besonderen klimatischen Bedingungen zurechtzukommen, begannen sie, spezielle Teppiche zu weben, die als Berberteppiche bekannt sind.

Lesen Sie auch: Die marokkanische Teekanne: das sollten Sie über sie wissen.

Später gewannen diese Teppiche auch bei anderen Stämmen an Popularität und wurden zu einem Medium, um verschiedene Motive, die in einem Stamm verwendet wurden, an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben. Das ist der Grund, warum Berberteppiche so viele verschiedene Muster und Designs haben.

Wie Sie sehen, handelt es sich bei den Mustern auf den Teppichen nicht um einfache Designmuster, sondern um uralte Berbersymbole, die seit der Antike eine große Bedeutung haben. Selbst in der heutigen Zeit glauben viele Menschen, dass die Berberteppiche ein Weg sind, die Kultur und Tradition ihrer Vorfahren zu bewahren.

Woraus sind marokkanische Teppiche gemacht?

Marokkanische Teppiche sind eine ideale Ergänzung für die Inneneinrichtung. Sie bieten zeitgenössische Eleganz mit ihrer perfekten Textur und den warmen und homogenen Farben aus lebendigen Stammestraditionen.

Lesen Sie auch: Marokkanische Minze, eine der Säulen der marokkanischen Kultur

Der Prozess der Herstellung dieser Stammesteppiche erfordert etwa zwei Monate Arbeit und Konzentration; sie werden mit natürlichen und weichen Wollelementen gewebt, die hauptsächlich von den besten Schafen des Atlasgebirges stammen. Um hochwertige und weiche Wolle zu erhalten, werden nur ausgewählte Fäden verwendet.

Der nächste Schritt ist, die Teppiche zu reinigen und dann in der Sonne trocknen zu lassen. Danach wird die gezwirnte Wolle zu Fäden verarbeitet, die sie weich und bereit für die Verwendung im Garn machen.

Es braucht viel Zeit und große Anstrengung und Präzision vom Garn bis zum Knüpfen, bei dem man von den wahren künstlerischen Talenten der Handwerker beeindruckt sein kann.

Lesen Sie auch: Das beste marokkanische Essen oder der König der marokkanischen Gastronomie.

Den marokkanischen Teppich erkennt man an seiner wilden Vielfalt und der Vielfarbigkeit, die ihn charakterisiert, sowie an den vielen Farbschattierungen, die das Auge verzaubern und anziehen. Die Muster und Motive werden mit natürlichen Farbstoffen gewebt und die Wolle wird mit speziellen Scheren, die eigens für diesen Vorgang verwendet werden, zugeschnitten.

Schließlich, wenn die Teppiche fertig sind, werden sie mehrmals gewaschen und dann an der frischen Luft getrocknet.

Marokkanische Teppiche – Verschiedene Stile

Die Teppiche haben an Popularität gewonnen und deshalb haben die Menschen begonnen, eine Vielfalt in den Designmustern der Teppiche einzuführen. Wegen des Mangels an Maschinen in der Antike wurden die Teppiche handgefertigt.

Die weiche und warme Textur der phänomenalen Berberteppiche führte dazu, dass die Nachfrage der Teppiche stieg. So wurde der Handel mit marokkanischen Teppichen bald zu einer wichtigen Beschäftigung in Marokko.

Beni Ourain Teppiche

Beni Ourain Teppich aus Marokko

Beni Ourain Teppich aus Marokko

Beni Ourain-Teppiche sind für viele Menschen die erste Wahl, wenn es um Wohnkultur geht. Ihre bezaubernde Schönheit und Wärme machen sie zu einem Objekt, das gut für bei der Heimdekoration eingesetzt werden kann. Wenn man über diese exotischen und sehr schönen Teppiche spricht, haben viele Leute Fragen über ihre Geschichte und Herkunft.

Nun werden wir einen Blick auf die am häufigsten gestellten Fragen in Bezug auf die Ben Ourain Teppiche werfen. Beni Ourain Teppiche haben, wie fast alle marokkanischen Berberteppiche, wie z.B. Böhmische Teppiche, Boucherouite Teppiche, etc. ihre klassische alte Geschichte.

Warum wurden diese Teppiche ursprünglich hergestellt?          

Die klassischen Beni Ourain-Teppiche wurden ursprünglich von den Stämmen in der Nähe des Atlasgebirges entworfen, um als Bettüberwurf und Decke verwendet zu werden. Der Grund dafür waren die kalten klimatischen Bedingungen in der Nähe der Berge.

Diese Stämme haben die Berberteppiche wie die Beni Ourain-Teppiche nie für die Dekoration von Böden verwendet. Die Menschen benutzten sie, um sich zu bedecken und sich vor der Kälte zu schützen.

Die Frauen der Stämme fertigten diese Teppiche an, um ihrer Dankbarkeit für ihren Familien Ausdruck zu verleihen. Daher machten sie diese Teppiche mit viel Liebe und Zuneigung.

Dies war die ursprüngliche Idee hinter der Herstellung dieser schönen Stammesteppiche.

Was waren die Design-Ideen in diesen Teppichen?

Das Design und die Stickereien in den Berberteppichen waren meist einfach und abstrakt. Insbesondere bei den Beni Ourain-Teppichen war die Einfachheit der Schlüssel. Die Idee hinter ihrem Design war es, einfache Muster und Symbole zu sticken, die in der alten marokkanischen Zeit eine wichtige Bedeutung hatten.

Boucherouite-Teppiche

Farben bringen Leben in die Wohnkultur. Und wenn wir schon von Farben sprechen: Die schönen Boucherouite-Teppiche aus Marokko sind in dieser Hinsicht die perfekte Wahl. Die bunten Teppiche sind hell und attraktiv. Sie besitzen die Kraft, die gesamte Wohnungseinrichtung mit angenehmer Schönheit und Charme zu durchdringen.

Boucherouite Teppich

Boucherouite Teppich

Wenn Sie einen Boucherouite-Teppich in Ihrer Einrichtung haben, gibt es eine Menge Möglichkeiten, mit den Teppichen Ihr Zuhause zu dekorieren. Diese Teppiche sind der Stolz ganze Stolz ihrer Hersteller. Sie sind elegant und authentisch. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie diese Teppiche hergestellt und bestickt werden:

Boucherouite-Teppiche werden aus den Resten hergestellt, die bei der Herstellung anderer Teppiche entstehen. Diese zerrissenen und übrig gebliebenen Stücke werden dann zusammengenäht, was zu einem prächtig aussehenden Endergebnis führt.

Das ist der Grund, warum jeder Boucherouite-Teppich wirklich einzigartig und edel aussieht. Seine Textur ist mit hypnotisierender Wärme gefüllt. Einen dieser Teppiche in Haus oder Wohnung zu haben, ist eine wahre Freude.

Marokkanische Kelim-Teppiche

Bei den Marokkanische Kelim-Teppichen handelt es sich um eine schöne handgewebte Teppichkreation, die mit diagonalen Motiven und Mustern verziert und reich an Farben ist. Die Liste der Kelimteppiche enthält viele Arten, die sich auf verschiedene Gebiete, marokkanische Dörfer und Stämme bezieht. Einige Beispiele wären:

Azemmour Kelim, Boujad Kelim, Tifelt Kelim und viele mehr.

Marokkanischer Kelim-Teppich

Marokkanischer Kelim-Teppich

Die Teppiche reichen von einfachen roten und grauen bis hin zu hellen und farbenfrohen, die perfekt zur Einrichtung jedes Raumes passen. Glatt und weich, werden sie durch eine Schlitz-Webtechnik mit natürlichen Elementen wie Wolle, Baumwolle aus Tierhaaren (Pferde, Kamel oder Ziege) gewebt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert